Formen | Bearbeiten | Schweißen | Hartlöten/Weichlöten | schützendes Eloxieren | dekoratives Eloxieren |
Gut | Schlecht | Gut | Gut | Ausgezeichnet | Ausgezeichnet |
mechanische Eigenschaften | ||
Wärmebehandlung | Beschränkung Min. N/mm | Belastung Min.N/mm |
F - H18 | - | - |
Chemische Zusammensetzung EN AW-1200 | |
Si + Fe | 1.0 |
Cu | 0.05 |
Mn | 0.05 |
Zn | 0.10 |
Ti | 0.05 |
Andere (pro Bestandteil) | 0.05 |
Andere (Gesamt) | 0.15 |
Aluminium | 99.00 |
(Die chemische Zusammensetzung von Aluminium und Aluminiumlegierungen wird in Massenanteil in Prozent ausgedrückt. Grenzen werden als Maximum angegeben, außer wenn es sich um einen Bereich oder Minimum handelt.)
Die Legierung 1200 verfügt über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit.
Typische Anwendungen findet man bei Wärmeaustauschern und in Installationen für die chemische und Nahrungsmittelindustrie.
* Angaben über Eigenschaften sind als typisch anzusehen und können nur für den Vergleich mit anderen Legierungen verwendet werden. Genaue Werte richten sich nach den Profilen.
**Luft- und Raumfahrt gerechte Werkstoffe, die in der 'L'-Serie des British Standards enthalten sind.
Bemerkung: Alle Angaben werden nach bestem Wissen auf Ihre Richtigkeit überprüft. Capalex kann jedoch für deren Richtigkeit weder eine Gewährleistung noch Haftung übernehmen.